Bergnet GmbH | Feilenhauerstraße 6 | 51789 Lindlar 02266 903-0 info@bergnet.de

Proxmox VE 8.4 ist da – und Bergnet setzt auf Open Source

Mit der Veröffentlichung von Proxmox VE 8.4 setzt der österreichische Hersteller Proxmox erneut ein starkes Zeichen für leistungsfähige, flexible und quelloffene Virtualisierungslösungen. Die neue Version bringt zahlreiche Verbesserungen im Bereich Storage, Performance und Sicherheit – und wird bei uns bei Bergnet mit großem Interesse aufgenommen. Denn: Wir setzen nicht nur auf Microsoft-Produkte, sondern nutzen und unterstützen aktiv Open-Source-Lösungen, wo immer es sinnvoll ist.

Was ist neu in Proxmox VE 8.4?

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

– ZFS 2.2.7 Integration mit verbesserter Performance und Stabilität
– Ceph Squid 19.2.1 wird vollständig unterstützt, inklusive vereinfachter Konfiguration
– QEMU 9.2.0 und Kernel 6.8.12 für moderne Hardwareunterstützun

Mit dieser Version wird Proxmox noch attraktiver für Unternehmen, die leistungsfähige Virtualisierung ohne Lizenzkosten suchen – ohne Kompromisse bei Stabilität oder Features.

Warum Bergnet auch auf Open Source setzt

Bei Bergnet glauben wir an technologische Vielfalt und Freiheit. Neben bewährten Lösungen von Microsoft, wie Windows Server oder Microsoft 365, setzen wir ganz bewusst auf Open-Source-Technologien wie:

  • Proxmox VE (Virtualisierung)

  • OPNsense (Firewall)

  • Ubuntu / Debian (Serverbetriebssysteme)

  • Grafana, Uptime Kuma, Zabbix (Monitoring)

  • Nextcloud (Kollaboration)

Diese Technologien ermöglichen es uns, flexible, sichere und wirtschaftlich sinnvolle IT-Infrastrukturen zu entwickeln – maßgeschneidert für unsere Kunden und ohne Herstellerabhängigkeit.

Kontakt

Bergnet GmbH
Hauptstraße 2
51789 Lindlar

Zentrale
Mo. – Fr. 8:00 – 17:30 Uhr
Telefon: 02266 903-0
E-Mail: info@bergnet.de

Service & Support
Mo. – Fr. 8:00 – 17:30 Uhr
Telefon: 02266 903-300
E-Mail: hilfe@bergnet.de

Social Media

Wir übernehmen Verantwortung.
Für Ihre IT.

Bergnet, entstanden 1996 als einer der ersten Internet Service-Provider im Bergischen Land, sind wir heute IT-Systemhaus mit mehr als 15 Mitarbeitern und die Teamsberater in Nordrhein Westfahlen.

Die Bandbreite unseres Systemhauses erstreckt sich über Managed-Services, Server- und Client-, sowie Netzwerktechnik. VoIP -Telekommunikationslösungen aber auch Virtualisierung, Cloud- Computing, Cloud Backup und nach wie vor das Hosting auf eigener Hardware in unseren Wuppertaler und Frankfurter RechenzentrenIndividualprogrammierungen (PHP/MySQL) runden unser Leistungsspektrum ab.

GO-DIGITAL

Bergnet ist ein autorisiertes Beratungs-
unternehmen im Förderprogramm go-digital